Datenschutzerklärung

Datenschutz

1.  Verantwortliche

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist Dipl. Ing. Markus Kemper, Email: mk@brandschutz-kemper.de, Tel. 0160-7513562

 2.  Hinweis:

Die DSGVO regelt nur die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dabei handelt es sich um alle Informationen, mit denen ein Mensch identifiziert werden kann, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder auch E-Mail-Adresse. Unternehmensdaten oder reine Projektdaten sind keine personenbezogenen Daten und fallen deshalb nicht in den Anwendungsbereich der DSGVO.

Zur Erfüllung des Ingenieurvertrags ist eine Datenverarbeitung ohne Einwilligung weiterhin zulässig. Auch im vorvertraglichen Bereich ist keine Einwilligung notwendig (z.B. Verarbeitung der E-Mail-Adresse des/der Projektbeteiligten).

 3.  Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

Personenbezogenen Daten erheben wir grundsätzlich nur, sofern sie zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich sind. Sie werden für den angegebenen beziehungsweise vereinbarten Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt. Dabei beachten wir, dass dies grundsätzlich im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften geschieht.

Für Sie besteht die Möglichkeit gemäß Art. 21 DSGVO in den dort genannten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben. Bitte wenden Sie sich an o.g. Kontaktdaten. 

4.  Internetnutzung

Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es für Sie grundsätzlich nicht erforderlich personenbezogene Daten anzugeben. 

5.  Datenverwendung zur Aufgabenerfüllung

Sofern Sie von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen wollen, ist es möglicherweise nötig, dass Sie dazu weitere Daten angeben. Es handelt sich um diejenigen Daten, die zur jeweiligen Auftrags-Abwicklung erforderlich sind.

Die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur zu dem Zweck, die von Ihnen gewünschten Leistungen zu erbringen. Gegebenenfalls ist es in diesem Zusammenhang erforderlich Ihre Daten zu vorgenanntem Zweck an Dritte beziehungsweise an weitere Stellen weitergegeben. Auch dies geschieht nur in dem Umfang, wie es zur Erbringung der (vor)vertraglichen Leistungen erforderlich ist.

 6.  Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns etwaig erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Soweit gesetzliche Anforderungen zur Erhebung von Daten bestehen (zum Beispiel Projektliste für Versicherungen), besteht kein Widerrufsrecht.

 7.  Löschfristen

Gegebenenfalls werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt und so lange keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder Verjährungsfristen der Löschung entgegenstehen.

 8.  Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

 9.         Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, dass Sie betreffende personenbezogene Daten gelöscht werden, sofern einer der entsprechenden, Gründe gemäß der DSGVO zutrifft, Sie die Löschung vortragen und sofern nicht das Recht auf Meinungsfreiheit und sonstige rechtliche Verpflichtungen dem entgegen stehen.

10.         Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden

 11.         Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

 12.         Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich einer etwaigen Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs gemäß DSGVO.

 13.         Aktualität der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung hat den Stand 03/2025

 

© Ingenieurbüro Markus Kemper - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.